Inhaber einer Bahncard können künftig kostenlos
den öffentlichen Nahverkehr auch zum Startbahnhof nutzen. Wie der
„Tagesspiegel“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf eine
Bahn-Sprecherin berichtete, gilt das Angebot in 120 deutschen
Städten für alle, die eine Fernverkehrskarte über mindestens 100
Kilometer gekauft haben. Eingeführt wird das neue Angebot zum
Fahrplanwechsel am 9. Dezember.

Berlin (dapd). Inhaber einer Bahncard können künftig kostenlos
den öffentlichen Nahverkehr auch zum Startbahnhof nutzen. Wie der
„Tagesspiegel“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf eine
Bahn-Sprecherin berichtete, gilt das Angebot in 120 deutschen
Städten für alle, die eine Fernverkehrskarte über mindestens 100
Kilometer gekauft haben. Eingeführt wird das neue Angebot zum
Fahrplanwechsel am 9. Dezember. Bisher galt das sogenannte
City-Ticket nur für eine Fahrt etwa mit Straßenbahn, Bus oder U-Bahn
vom Zielbahnhof aus.

Die Bahn hatte Ende September bei der Ankündigung des
Fahrplanwechsels und der damit verbundenen Preiserhöhung um
durchschnittlich 2,8 Prozent erklärt, dass die Verhandlungen mit den
Verkehrsverbünden über das neue City-Ticket noch liefen. Sollten sie
erfolgreich abgeschlossen werden, würden sich die Preise für die
Bahncard weiter erhöhen. So kostet die Bahncard 50 für die zweite
Klasse künftig 249 statt 240 Euro.

dapd.djn/T2012120302250/mwo/mwa

(Berlin)