Nach einer einjährigen Testphase haben die
Niederlande auf Teilen ihres Autobahnnetzes das Tempolimit von 120
Kilometern pro Stunde auf Tempo 130 erhöht. Nach Auskunft des
Automobilclubs ANBW in Amsterdam gilt die neue Höchstgeschwindigkeit
auf manchen Strecken allerdings nur abends und nachts. Autofahrer
müssten fortwährend aufpassen, wie schnell sie jeweils fahren
dürfen.
Amsterdam (dapd). Nach einer einjährigen Testphase haben die
Niederlande auf Teilen ihres Autobahnnetzes das Tempolimit von 120
Kilometern pro Stunde auf Tempo 130 erhöht. Nach Auskunft des
Automobilclubs ANBW in Amsterdam gilt die neue Höchstgeschwindigkeit
auf manchen Strecken allerdings nur abends und nachts. Autofahrer
müssten fortwährend aufpassen, wie schnell sie jeweils fahren
dürfen.
Tempoverstöße werden in den Niederlanden vergleichsweise
drastisch geahndet. Für 20 Kilometer pro Stunde über der erlaubten
Höchstgeschwindigkeit müssen mindestens 100 Euro bezahlt werden. Ist
man 50 Kilometer pro Stunde zu schnell, wird der Raser mit nicht
weniger als 300 Euro zur Kasse gebeten. Teilweise wird bereits kurz
nach Passieren der Landesgrenze geblitzt.
dapd.djn/T2012090501921/nom/K2120/mwa
(Amsterdam)