Jeder kennt diese Tage. Auf der Arbeit bleibt alles an Ihnen hängen und wenn Sie abends daheim ausspannen möchten, fordern die lieben Kleinen Ihre volle Aufmerksamkeit. Wie soll man da zu neuer Kraft kommen, um am nächsten Tag wieder mit 100 Prozent durchstarten zu können?
Am besten beginnen Sie mit der einfachsten Kraftquelle: anständig essen. In der heutigen Zeit ist alles sehr schnelllebig und so sieht auch unsere Ernährung aus. Wir essen und trinken nebenbei und unterwegs, vor dem Computer oder beim Zeitunglesen, und schlingen achtlos und viel zu schnell irgendwas in uns rein. Dabei sind Lebensmittel die wichtigste Energiezufuhr. Wer zu wenig trinkt, fühlt sich oft matt und leidet unter Kopfschmerzen. Um Energie zu bekommen, gibt’s einen Schokoriegel zwischendurch. Doch auch das hält nur kurz an. Wer ein warmes Mittagessen zu sich nimmt, kommt meist besser durch den Tag, als einer, bei dem es schnell mal ein Sandwich gibt. Probieren Sie es mal mit einem neuen Ansatz. Kochen Sie am Wochenende größere Mengen und frieren Sie ein paar Portionen ein. So haben Sie die Möglichkeit, sich was mit auf die Arbeit zu nehmen, um mittags richtig zu essen. Und statt Schokolade, sollten Sie sich eine Packung Nüsse in die Schublade legen. Doch achten Sie nicht nur darauf was Sie essen, sondern auch wie Sie es tun. Gönnen Sie sich eine halbe Stunde, um Ihr Mittagessen mit allen Sinnen zu genießen. Also raus aus dem Büro und ab in die Kantine oder den Pausenraum. Danach werden Sie mit neuer Energie an die Arbeit zurückkehren und bei einem lockeren Gespräch unter Kollegen kann man nicht nur abschalten, sondern manchmal vielleicht sogar ein paar gute Lösungsideen für eine schwierige Aufgabe mitnehmen.
Bewegung wirkt stimmungsaufhellend und ist daher eine weitere wichtige Energiequelle. Wer sich fit fühlen will, muss sich bewegen. Dazu muss man sich nicht jeden Tag stundenlang in einem Fitnessstudio abrackern, auch wenn ein bisschen Sport natürlich nicht schadet. Aber auch ein Spaziergang an der frischen Luft hilft, neue Kraft zu tanken. Tageslicht aktiviert zudem biochemische Prozesse im Körper, die den Tag-Nacht-Rhythmus regulieren. Wer tagsüber also viel Licht bekommt, schläft nachts besser und ist so am Tag wacher und ausgeschlafener.
Sie sollten sich auch nicht jeden Abend vor dem Fernseher verschanzen. Gehen Sie raus, treffen Sie Freunde oder erleben Sie mit Ihren Kindern einen ausgelassenen Spieleabend. Dabei können Sie die Arbeit mal hinter sich lassen und neue Reize wahrnehmen, die Ihnen beim Abschalten helfen. Und nach einem gelungenen Theaterabend können Sie sicher auch ruhiger schlafen, ohne dass sich das Gedankenkarussell endlos dreht.