– Die Deutschen kaufen immer mehr Weihnachtsgeschenke im
Internet: Seit dem Jahr 2005 hat sich der Online-Umsatz in den
Monaten November und Dezember nahezu verdoppelt – von 3,6 Milliarden
auf voraussichtlich 7,4 Milliarden Euro in diesem Jahr.
(dapd). – Die Deutschen kaufen immer mehr Weihnachtsgeschenke im
Internet: Seit dem Jahr 2005 hat sich der Online-Umsatz in den
Monaten November und Dezember nahezu verdoppelt – von 3,6 Milliarden
auf voraussichtlich 7,4 Milliarden Euro in diesem Jahr.
– Damit wird bei den Weihnachtsgeschäften inzwischen beinahe ein
Zehntel des Geldes im Internet ausgegeben. Pro Einwohner sind das
etwas mehr als 90 Euro.
– Besonders häufig werden Bücher, CDs und Spielwaren im Internet
gekauft. Nahrungsmittel hingegen holen sich die meisten Verbraucher
weiterhin in einem realen Geschäft. In anderen Ländern wird mehr
Essen über das Internet bestellt.
– In der Weihnachtszeit wird besonders viel im Netz eingekauft.
Ein Viertel des jährlichen Online-Umsatzes erzielt der Einzelhandel
im November und Dezember. Bei den Gesamtverkäufen fällt nur ein
Fünftel auf diese beiden Monate.
(Quelle: Handelsverband Deutschland)
dapd.djn/T2012121650538/fwr/dka/mwa