Hannover (dapd). Mit kostenlosen Tools lässt sich ein USB-Stick als Rettungshilfe für den Notfall beispielsweise nach einem Virenbefall des Computers herrichten. Um den PC dann aber tatsächlich nicht von der Festplatte, sondern vom USB-Stick zu booten, müssen Änderungen am BIOS-Bootmenü des Rechners vorgenommen werden. Darauf erlangt man je nach Mainboard beim Start durch die Tasten ESC, F8, F9, F10 oder F12 Zugriff. Aufschluss darüber gibt das Handbuch.
In einigen Setups taucht der USB-Stick aber nicht auf. Alternativ lässt sich die Bootreihenfolge anpassen, erläutern die Experten der Zeitschrift "c’t" (Ausgabe 16/2012). In einigen BIOS-Versionen tauchen Sticks nur dann als Option auf, wenn sie tatsächlich eingesteckt sind. In anderen muss der USB-Stick in der Geräte-Reihenfolge explizit vor der Festplatte platziert werden. Zudem ist es laut der Zeitschrift ratsam, eine Option namens "USB Legacy" zu aktivieren.
dapd