Der Heizölpreis hat mitten im Hochsommer wieder
den Jahreshöchststand erreicht: Ein Liter kostet weit über 95 Cent,
wie der Hamburger Fachdienst EID auf Anfrage der Nachrichtenagentur
dapd mitteilte. Damit ist praktisch das Niveau vom März mit 96 Cent
erreicht. Noch teurer war es nur Mitte 2008, als der Ölpreis mitten
im damaligen Wirtschaftsboom ebenfalls Rekordhöhen erreichte.
Hamburg (dapd). Der Heizölpreis hat mitten im Hochsommer wieder
den Jahreshöchststand erreicht: Ein Liter kostet weit über 95 Cent,
wie der Hamburger Fachdienst EID auf Anfrage der Nachrichtenagentur
dapd mitteilte. Damit ist praktisch das Niveau vom März mit 96 Cent
erreicht. Noch teurer war es nur Mitte 2008, als der Ölpreis mitten
im damaligen Wirtschaftsboom ebenfalls Rekordhöhen erreichte. Am
Donnerstag lag der Preis für ein Barrel (159 Liter) Nordseeöl bei
114 Dollar.
EID-Chefredakteur Rainer Wiek begründete den Anstieg mit höheren
Ölpreisen und dem schwachen Eurokurs: „Wenn beide Effekte
gleichzeitig auftreten, ist der deutsche Kunde besonders betroffen“,
sagte er. Außerdem halte der Handel möglicherweise die Preise hoch,
da es wegen der Sommertemperaturen kaum Nachfrage gebe. Wenn dann
die Herbstkühle komme, könnten die Händler von einem hohen
Preisniveau aus verhandeln.
dapd.djn/T2012081602204/ti/mwo
(Hamburg)