Die Supermarktkette Real hat Kinder-Frühstücksflocken mit
überdurchschnittlich hohem Zuckeranteil aus dem Angebot genommen.
Eine Unternehmenssprecherin bestätigte am Dienstag auf dapd-Anfrage,
dass Real das unter dem Namen „Drachen Honeys“ vermarktete Produkt
nicht mehr verkaufe.

(dapd). Die Supermarktkette Real hat Kinder-Frühstücksflocken mit
überdurchschnittlich hohem Zuckeranteil aus dem Angebot genommen.
Eine Unternehmenssprecherin bestätigte am Dienstag auf dapd-Anfrage,
dass Real das unter dem Namen „Drachen Honeys“ vermarktete Produkt
nicht mehr verkaufe. Zuvor hatte die Verbraucherorganisation
Foodwatch gefordert, „unausgewogene Produkte wie überzuckerte
Frühstücksflocken“ nicht als für Kinder geeignet anzubieten.

Bei einem Foodwatch-Test im September hatte das Produkt mit einem
Zuckergehalt von 45 Gramm pro 100 Gramm schlecht abgeschnitten. Auch
der Babynahrungshersteller Hipp bestätigte, vor diesem Hintergrund
die Produktion seiner Kinder-„Knusperflakes“ im Oktober eingestellt
zu haben. Das sei nicht aber auf Druck von Foodwatch, sondern auf
Basis von „ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen“ geschehen,
sagte eine Sprecherin. Foodwatch begrüßte den Schritt. Noch immer
seien aber über 90 Prozent der Kinder-Frühstücksflocken aus
Supermärkten „wahre Zuckerbomben“.

dapd.djn/T2012112001875/mhs/mai