Autofahrer sollten im Herbst rechtzeitig
wintertaugliche Scheibenreiniger in die Waschanlage ihres Fahrzeuges
einfüllen und nicht die Reste von Sommerscheibenreinigern
aufbrauchen. Das empfiehlt die Sachverständigenorganisation Dekra in
Stuttgart. Ab Oktober sei die Zeit wieder reif für Winterprodukte
mit Frostschutz.
Stuttgart (dapd). Autofahrer sollten im Herbst rechtzeitig
wintertaugliche Scheibenreiniger in die Waschanlage ihres Fahrzeuges
einfüllen und nicht die Reste von Sommerscheibenreinigern
aufbrauchen. Das empfiehlt die Sachverständigenorganisation Dekra in
Stuttgart. Ab Oktober sei die Zeit wieder reif für Winterprodukte
mit Frostschutz.
„Tankstellen und die Anbieter von Autozubehör stellen in dieser
Zeit ihr Sortiment auf wintertaugliche Scheibenreiniger um, die das
Einfrieren des Waschwassers bei Minusgraden verhindern und zudem auf
winterlichen Schmutz speziell eingestellt sind“, sagt Dekra-Experte
Thilo Kunst. Diese Reiniger könnten Autofahrer in der Regel am
Schneeflocken-Symbol erkennen.
Dem Experten zufolge lohnt es sich, beim Kauf von
Scheibenreinigern auf Qualität zu achten. Ein verlässlicher
Anhaltspunkt seien Prüfsiegel der namhaften
Sachverständigenorganisationen. „Die damit ausgezeichneten
Scheibenreiniger werden in umfangreichen Labortests auf
sicherheitsrelevante Eigenschaften, Reinigungsleistung,
Gefriereigenschaften, Inhaltsstoffe und Materialverträglichkeit auf
Herz und Nieren geprüft“, sagt Kunst.
dapd.djn/T2012092800846/nom/K2120/mwa
(Stuttgart)