Mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland
arbeiten selbstständig, doch nicht einmal 300.000 von ihnen sorgen
über die gesetzliche Rentenversicherung für das Alter vor. Das liegt
vor allem daran, dass die Vorteile der gesetzlichen
Rentenversicherung kaum bekannt sind, wie das Internetportal
ihre-vorsorge.de berichtet.

Offenbach (dapd). Mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland
arbeiten selbstständig, doch nicht einmal 300.000 von ihnen sorgen
über die gesetzliche Rentenversicherung für das Alter vor. Das liegt
vor allem daran, dass die Vorteile der gesetzlichen
Rentenversicherung kaum bekannt sind, wie das Internetportal
ihre-vorsorge.de berichtet.

Zum einen zahlt die gesetzliche Rentenversicherung eine
Altersrente, bei gesundheitlichen Einschränkungen werden zudem
Reha-Maßnahmen sowie eine Rente bei Erwerbsminderung gezahlt.
Außerdem sind die Hinterbliebenen über die gesetzliche
Rentenversicherung durch eine Rentenzahlung versichert. Vor allem
für Künstler und Publizisten ist die gesetzliche Rentenversicherung
eine sinnvolle Alternative: Denn im Rahmen der
Künstlersozialversicherung zahlen die Arbeitnehmer nur die Hälfte
des Rentenbeitrags. Die andere Hälfte zahlen die Auftraggeber wie
Verlage, Theater sowie Rundfunk- und Fernsehsender.

dapd.djn/T2012112601152/ome/K2120/mwa

(Offenbach)