Risikolebensversicherungen werden für Frauen mit
Einführung der Unisextarife am Jahresende deutlich teurer. Die
Zeitschrift „Finanztest“ rät daher Frauen, die noch eine
Risikolebenspolice brauchen, bald einen Vertrag abzuschließen. Mit
den ab 21.
Berlin (dapd). Risikolebensversicherungen werden für Frauen mit
Einführung der Unisextarife am Jahresende deutlich teurer. Die
Zeitschrift „Finanztest“ rät daher Frauen, die noch eine
Risikolebenspolice brauchen, bald einen Vertrag abzuschließen. Mit
den ab 21. Dezember geltenden neuen Tarifen könnten die Preise für
Frauen je nach Anbieter um bis zu 55 Prozent steigen, schreibt die
Zeitschrift in ihrer Septemberausgabe. Dabei beruft sie sich auf
einen eigene Untersuchung von 520 Angeboten 33 verschiedener
Versicherer.
Die Leistungen von Risikolebensversicherungen unterschiedlicher
Anbieter seien im Wesentlichen gleich. Der Preis sei das wichtigste
Auswahlkriterium, schreibt „Finanztest“. Sehr günstige Tarife gebe
es für gesunde Personen ohne Übergewicht, die keinem riskanten Hobby
nachgingen. Eine 34-jährige Nichtraucherin zahle für einen Vertrag
mit 20 Jahren Laufzeit und 150.000 Euro Versicherungssumme je nach
Anbieter derzeit zwischen 78 und 261 Euro im Jahr, eine
gleichaltrige Raucherin dagegen zwischen 181 und 401 Euro.
dapd.djn/T2012082001758/jvo/mwa
(Berlin)