Auf die Verbraucher kommen in den ersten Monaten
des neuen Jahres kräftige Energiepreiserhöhungen zu. Im Januar und
Februar steigen die Strompreise bei rund 750 Grundversorgern, wie
die Online-Vergleichsportale Check24 und Toptarif am Donnerstag
mitteilten. Weitere Anbieter sollen im März und April folgen.
Zusätzlich erhöhen mehr als 110 Grundversorger auch die Gaspreise.

Berlin (dapd). Auf die Verbraucher kommen in den ersten Monaten
des neuen Jahres kräftige Energiepreiserhöhungen zu. Im Januar und
Februar steigen die Strompreise bei rund 750 Grundversorgern, wie
die Online-Vergleichsportale Check24 und Toptarif am Donnerstag
mitteilten. Weitere Anbieter sollen im März und April folgen.
Zusätzlich erhöhen mehr als 110 Grundversorger auch die Gaspreise.
Gründe für die Preiserhöhungen sind unter anderem die Anstiege bei
der EEG-Umlage zur Förderung der Wind- und Sonnenenergie sowie den
Netznutzungsgebühren.

Laut Check24 steigen die Stromkosten für einen
Vier-Personen-Haushalt (Jahresverbrauch 5.000 Kilowattstunden) im
Durchschnitt um zwölf Prozent beziehungsweise 156 Euro pro Jahr. In
der Spitze werde Strom sogar um 20 Prozent (261 Euro) teurer. Gas
werde für eine vierköpfige Familie (Jahresverbrauch 20.000
Kilowattstunden) im Durchschnitt sechs Prozent (89 Euro) teurer, in
der Spitze sogar bis zu 16 Prozent beziehungsweise 230 Euro. Es gibt
den Portalen zufolge aber auch rund 20 Unternehmen, die ihre Preise
senken.

dapd.djn/T2012122700793/mwo/mwa

(Berlin)