Kurse für angehende Selbstständige vermitteln den
Existenzgründern oft nicht das nötige Wissen für eine erfolgreiche
geschäftliche Zukunft. Zu diesem Urteil kommt die Stiftung
Warentest, nachdem sie 36 Seminare mit durchwachsenem Ergebnis
untersucht hat.
Berlin (dapd). Kurse für angehende Selbstständige vermitteln den
Existenzgründern oft nicht das nötige Wissen für eine erfolgreiche
geschäftliche Zukunft. Zu diesem Urteil kommt die Stiftung
Warentest, nachdem sie 36 Seminare mit durchwachsenem Ergebnis
untersucht hat.
Zwar fanden die Tester bundesweit auch empfehlenswerte Angebote.
Manche Veranstalter hätten aber nur weitere Workshops angepriesen,
andere hätten die Seminare ohne Grund verkürzt, und Übungen seien
oft zu kurz gekommen. Generell würden Seminare scheinbar ohne
Rücksicht auf die Teilnehmer geplant, lautete das Fazit.
Die besten Seminare im Norden bietet demnach LeinenLos und im
Osten das Gründer-Unternehmer-Zentrum, im Süden punkteten die
Handwerkskammer der Pfalz und die IHK Akademie München, im Westen
überzeugten dbt und das Institut-Gründungsoffensive.de. Unter den
bundesweiten Anbietern schnitt dem Test zufolge Mennesclou am besten
ab.
dapd.djn/T2012110901209/rad/mwa
(Berlin)