Berlin (dapd). Ein neues Buch der Stiftung Warentest soll Senioren und Einsteigern ohne Vorkenntnisse bei der Bedienung von iPhones und iPads helfen. Die Smartphones und Tabletcomputer von Apple gelten als "Alleskönner", weil sie mit zahlreichen Funkionen ausgestattet sind, die viele Lebenslagen erleichtern können. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass er Nutzer weiß, was die Geräte bieten und wie sie richtig bedient werden.
In dem Buch "iPhone und iPad für Einsteiger – PC-Schule für Senioren" wird deshalb unter anderem erläutert, welche Vorteile die Geräte und Apps für ältere Nutzer haben. Zudem erfähren Senioren, wie sie damit im Internet surfen, Dienste wie Fahrplanauskunft und Navigation nutzen, Fotos machen oder das Handy zum Blutdruckmessgerät umrüsten. "Der Ratgeber zeigt, welche Funktionen wirklich nützlich sind und gibt verständliche Anleitungen und Hilfestellungen, wie beispielsweise für die Handhabung mit dem Touchscreen, für die Wahl des passenden Mobilnetzes oder die Synchronisation mit dem Heimcomputer", teilte Stiftung Warentest mit.
Ein besonderer Fokus sei auf Apps gerichtet: Vor- und Nachteile, aber auch, wo der Nutzer gute Apps findet, wie er sie sicher herunterlädt, aktualisiert und ordnet. Ein Extra-Serviceteil enthält Hinweise, wie die Grundeinstellung nach persönlichen Wünschen eingerichtet werden kann, Tipps zur Sicherheit sowie Empfehlungen für hilfreiches Zubehör.
Das 224-seitige Buch für 14,90 Euro ist im Handel erhältlich oder kann unter www.test de bestellt werden.
dapd