Ob Arbeitslosengeld, Krankengeld,
Erwerbsminderungsrenten oder Existenzgründerzuschüsse – wer über
Sozialleistungen „aus erster Hand“ informiert sein will, sollte zur
„Übersicht über das Sozialrecht“ greifen. Das vom
Bundesarbeitsministerium herausgegebene Werk informiert auf mehr als
1.
Berlin (dapd). Ob Arbeitslosengeld, Krankengeld,
Erwerbsminderungsrenten oder Existenzgründerzuschüsse – wer über
Sozialleistungen „aus erster Hand“ informiert sein will, sollte zur
„Übersicht über das Sozialrecht“ greifen. Das vom
Bundesarbeitsministerium herausgegebene Werk informiert auf mehr als
1.250 Seiten sowie auf CD-Rom praxisnah und so knapp wie möglich
über das gesamte Sozialrecht der Bundesrepublik Deutschland. In die
Ausgabe für 2012 wurden unter anderem die neuen Instrumente zur
Arbeitsförderung wie der geänderte Gründungszuschuss, die aktuellen
Regelsätze der Grundsicherung und andere wesentliche Änderungen
aufgenommen.
Zu den Autoren zählen Richter des Bundessozialgerichts sowie
Experten aus den Bundesministerien und Sozialversicherungen.
Berechnungsbeispiele und Tabellen helfen beim Verständnis der oft
komplizierten Vorschriften, für einen schnellen Einblick in die
Themengebiete sorgen Überblicksdarstellungen zu jedem Kapitel.
Das Buch ist für 36 Euro im Buchhandel erhältlich (ISBN:
978-3-8214-7248-5) oder auch direkt beim BW Bildung und Wissen
Verlag ( www.bwverlag.de/seiten/seite277.php ).
dapd.djn/T2012071600571/rog/K2120/mwa
(Berlin)