Der Oktober hat den Autofahrern eine spürbare
Entspannung bei den Benzinpreisen gebracht. Wie eine Auswertung des
ADAC vom Freitag zeigt, fiel der Preis für einen Liter Super E10 im
Vergleich zum Rekordmonat September um 6,9 Cent und lag damit im
Monatsmittel bei 1,602 Euro. Deutlich geringer fiel die Entspannung
für Dieselfahrer aus.
München (dapd). Der Oktober hat den Autofahrern eine spürbare
Entspannung bei den Benzinpreisen gebracht. Wie eine Auswertung des
ADAC vom Freitag zeigt, fiel der Preis für einen Liter Super E10 im
Vergleich zum Rekordmonat September um 6,9 Cent und lag damit im
Monatsmittel bei 1,602 Euro. Deutlich geringer fiel die Entspannung
für Dieselfahrer aus. Ein Liter kostete im Oktober im Schnitt 1,507
Euro und damit 1,7 Cent weniger als im Vormonat.
Teuerster Tag im vergangenen Monat war der 8. Oktober. Ein Liter
Super E10 kostete im Tagesmittel 1,656 Euro. Am letzten Oktobertag
konnten sich die Fahrer von Benzin-Pkw über die niedrigsten Preise
des Monats freuen. Einen Liter E10 gab es da für durchschnittlich
1,538 Euro.
Dieselfahrer mussten ebenfalls am 8. Oktober mit 1,536 Euro je
Liter für ihren Kraftstoff am meisten bezahlen. Am günstigsten war
der Selbstzünderkraftstoff am 18. Oktober mit 1,476 Euro je Liter.
Die deutlichere Verbilligung von Benzin gegenüber Diesel ließ
gleichzeitig die Preisdifferenz zwischen den beiden Sorten auf 9,5
Cent sinken. Dagegen beträgt die Differenz bei der
Kraftstoffbesteuerung zwischen Benzin und Diesel 22 Cent.
( http://www.adac.de/tanken )
dapd.djn/T2012110202337/ti/mwa
(München)