Der Kauf einer Immobilie ist im zu Ende gehenden
Jahr trotz der Billigzinsen nicht unbedingt ein Schnäppchen gewesen.
„Die Kreditkosten sind zwar durch den Zinsrutsch auf Konditionen von
zwei bis drei Prozent allein 2012 um mehrere Tausend Euro gesunken.
Mannheim (dapd). Der Kauf einer Immobilie ist im zu Ende gehenden
Jahr trotz der Billigzinsen nicht unbedingt ein Schnäppchen gewesen.
„Die Kreditkosten sind zwar durch den Zinsrutsch auf Konditionen von
zwei bis drei Prozent allein 2012 um mehrere Tausend Euro gesunken.
Die Zinsersparnis mussten Käufer jedoch besonders in Großstädten in
höhere Immobilienpreise und damit gestiegene Kaufnebenkosten
investieren“, sagt Kai Oppel vom Mannheimer Baugeldvermittler
Hypothekendiscount. Nur in Kleinstädten, wo die Immobilienpreise
kaum gestiegen sind, sei der Immobilienerwerb 2012 preiswerter als
in den Jahren zuvor gewesen.
Für 2013 rechnet Hypothekendiscount mit einer ähnlichen
Entwicklung: Die Zinsen für Immobilienkredite blieben selbst bei
kleineren Konditionssteigerungen insgesamt billig, sagt Oppel. Der
Nachfrageboom werde jedoch die Immobilienpreise besonders in
Metropolen weiter nach oben treiben.
Laut Hypothekendiscount ist es nur noch bei einer Handvoll Banken
möglich, noch in diesem Jahr einen Kredit zu beantragen und
ausgezahlt zu bekommen. Etwas besser sehe es für Immobilienkäufer
aus, die in diesem Jahr lediglich die Kreditentscheidung benötigen.
Nahezu alle Institute bearbeiteten den Fall noch, wenn er bis Ende
November eingereicht wird. Bei einigen Instituten genüge es sogar,
wenn die Unterlagen bis Mitte Dezember eingehen.
dapd.djn/T2012112202003/mwo/mwa
(Mannheim)