Das Wirtschafts- und Finanzwissen junger Menschen
weist einer Studie zufolge bedenkliche Lücken auf. Knapp jeder
zweite Befragte (47 Prozent) zwischen 14 und 24 Jahren verfügt über
schlechte oder sehr schlechte Kenntnisse in diesen Feldern, wie aus
einer GfK-Studie im Auftrag des Bundesverbands deutscher Banken
(BdB) hervorgeht, die am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde.
Berlin (dapd). Das Wirtschafts- und Finanzwissen junger Menschen
weist einer Studie zufolge bedenkliche Lücken auf. Knapp jeder
zweite Befragte (47 Prozent) zwischen 14 und 24 Jahren verfügt über
schlechte oder sehr schlechte Kenntnisse in diesen Feldern, wie aus
einer GfK-Studie im Auftrag des Bundesverbands deutscher Banken
(BdB) hervorgeht, die am Donnerstag in Berlin vorgestellt wurde.
Zudem schwindet demnach im Zuge der Finanzkrise das
Wirtschaftsinteresse der jungen Generation, die sich von den
schwierigen wirtschaftlichen und finanzpolitischen Sachverhalten
überfordert fühle. Während 2009 noch ein Drittel der Befragten ein
mindestens starkes Interesse an Wirtschaft angegeben habe, sei es
aktuell nur noch rund ein Fünftel.
dapd.djn/T2012071250482/ph/mwa
(Berlin)