Anwaltstipps: Bei Fahrtenbuch-Auflage penible Buchführung nötig

2012-10-23T07:15:01+02:00

Das Gesetz ist klar und eindeutig. Wenn nach einem Verstoß gegen die Verkehrsregeln der Fahrer nicht festgestellt werden kann, darf die Verwaltungsbehörde dem Fahrzeughalter für ein oder mehrere auf ihn zugelassene Fahrzeuge die Führung eines Fahrtenbuchs diktieren.

Anwaltstipps: Bei Fahrtenbuch-Auflage penible Buchführung nötig2012-10-23T07:15:01+02:00

Anwaltstipps: Wann haften Eltern für Ihre Kinder?

2012-08-21T07:15:02+02:00

Etwa 14.000 Kinder unter 15 Jahren sind jährlich als Radfahrer in Verkehrsunfälle verwickelt - vielfach auf dem Weg zur oder von der Schule. "Viele Eltern fragen sich, ob und unter welchen Umständen sie wegen Verletzung ihrer Aufsichtspflicht zu Schadenersatz in Anspruch genommen werden können", sagt Rechtsanwalt Michael Winter aus Kornwestheim.

Anwaltstipps: Wann haften Eltern für Ihre Kinder?2012-08-21T07:15:02+02:00

Anwaltstipps für Buspassagiere

2012-07-17T07:15:01+02:00

Manche nutzen den Bus für die tägliche Fahrt zur Arbeit, andere gelangen damit in den Urlaub. "Doch welche Regeln dabei gelten, ist vielen Buspassagieren wohl unbekannt", hat der auf Verkehrsrecht spezialisierte Rechtsanwalt Michael Winter aus Kornwestheim beobachtet.

Anwaltstipps für Buspassagiere2012-07-17T07:15:01+02:00