HIV-Medikament hilft gegen aggressiven Brustkrebs
Ein gegen HIV eingesetztes Medikament wirkt auch gegen eine besonders aggressive Form des Brustkrebses. Das zeigt eine Studie, die US-amerikanische Forscher mit Mäusen durchgeführt haben. Bekamen die Tiere das antivirale Mittel Nelfinavir, wuchsen bei ihnen Tumore des sogenannten HER2-positiven Brustkrebses nicht mehr weiter.
Jeder zweite EU-Bürger stirbt an Krebs oder chronischer Krankheit
Jeder zweite Todesfall in der Europäischen Union (EU) geht auf Krebs oder eine chronische Krankheit zurück. In den 27 Mitgliedsstaaten sterben jährlich mehr als zwei Millionen Menschen an diesen Erkrankungen, wie ein internationalen Forscherteam festgestellt hat. Die Wissenschaftler hatten die Totenscheine von 4,08 Millionen Menschen ausgewertet, die im Jahr 2007 in der EU gestorben waren.
Stress macht Knochen anfälliger für Metastasen
Stress senkt die Widerstandkraft von Knochen gegen Krebs. Von einem Tumor abgegebene Brustkrebszellen können sich dadurch leichter ansiedeln und Metastasen bilden. Verantwortlich dafür ist ein Signalstoff, der bei starkem Stress verstärkt an den Knochen gebildet wird. Das fanden US-amerikanische Wissenschaftler durch Versuche mit Mäusen heraus.