Nicht der Gipfel zählt

2013-04-04T10:48:05+02:00

Bei Urlauben in Deutschland und im Alpenraum gehören die Wanderschuhe meist zum Reisegepäck. Den Hüttentrip mit der ganzen Familie sollten Eltern allerdings gut planen. Denn Kinder haben beim Wandern andere Interessen. Für sie zählt nicht der Gipfel, eher das Erlebnis am Rand. Wandern Kinder überhaupt gerne?

Nicht der Gipfel zählt2013-04-04T10:48:05+02:00

Zweiräder erwachen aus dem Winterschlaf

2013-03-13T07:48:04+01:00

Es brummt wieder in den Garagen, die Motorräder erwachen aus ihrem Winterschlaf. Vor der großen Frühjahrstour in die Ferne raten Experten zur Überprüfung des Bikes - allerdings ohne in übermäßige Betriebsamkeit zu verfallen. Denn Dinge wie die Bremsen oder die nötige Profiltiefe der Reifen sollten das ganze Jahr über gut in Schuss sein, sagt Michael Lenzen.

Zweiräder erwachen aus dem Winterschlaf2013-03-13T07:48:04+01:00

Nicht nur Bares ist Wahres

2013-03-01T09:18:05+01:00

Auf Auslandsreisen ist die Sorge um das Geld besonders groß. Viele haben vor dem Diebstahl genauso Angst wie vor streikenden Geldautomaten. Plötzlich blank zu sein, ist der Urlaubshorror. "Nie allein auf ein einziges Zahlungsmittel setzen", rät deswegen Annabel Oelmann, Expertin für Finanzdienstleistungen bei der Verbraucherzentrale in Nordrhein-Westfalen.

Nicht nur Bares ist Wahres2013-03-01T09:18:05+01:00

Last-Minute-Impfung

2013-02-21T08:30:04+01:00

Der nasskalte Winter dauert schon lange genug, die Laune ist schlecht, das Fernweh umso größer und Resturlaub vorhanden. Da entscheidet sich mancher spontan für eine Last-Minute-Reise in die sonnige Ferne. Nachteil: Eine ausreichende Gesundheitsvorsorge ist in der Kürze der Zeit nur schwer möglich.

Last-Minute-Impfung2013-02-21T08:30:04+01:00

Reise mit Mängeln

2013-01-30T17:12:03+01:00

Nicht immer ist im Urlaub alles so schön, wie erhofft oder im Katalog beschrieben. Liegt das an einem Reisemangel, besteht in der Regel ein Anspruch auf Entschädigung in Form einer Reisepreisminderung. Es gibt allerdings keine allgemeingültigen Regelungen, wie hoch diese ausfallen muss.

Reise mit Mängeln2013-01-30T17:12:03+01:00

Erholung trotz Allergie

2013-01-24T11:30:04+01:00

Für Allergiker kann die Planung einer Urlaubsreise eine aufwendige Angelegenheit sein. Sie müssen sich mit zahlreichen Fragen beschäftigen, damit sie einen unbeschwerten Urlaub verbringen können. "Die häufigsten Auslöser sind Pollen, Hausstaubmilben sowie Hunde- und Katzenhaare", sagt Anja Bode von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) in Berlin.

Erholung trotz Allergie2013-01-24T11:30:04+01:00
Mehr Beiträge laden