Immobilienkäufer profitieren von günstigen Zinsen

2013-04-21T09:30:06+02:00

Wer demnächst eine Baufinanzierung plant, kann sich über gute Rahmenbedingungen freuen. Die Zinsen für Baugeld bewegen sich zu Jahresbeginn nahe an den historischen Tiefständen, und zumindest für die erste Jahreshälfte erwarten Experten keine großen Veränderungen.

Immobilienkäufer profitieren von günstigen Zinsen2013-04-21T09:30:06+02:00

Bankenverband: Niedrigzinsphase hält an

2013-04-20T05:45:01+02:00

Die Zinsen in Deutschland sind in den vergangenen fünf Jahren kräftig gesunken. Wie der Bundesverband deutscher Banken am Mittwoch mitteilte, rutschte die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen im vergangenen Jahr auf etwa 1,4 Prozent und verharrt seitdem auf sehr niedrigem Niveau. 2007 sei die Rendite noch dreimal so hoch gewesen.

Bankenverband: Niedrigzinsphase hält an2013-04-20T05:45:01+02:00

Immobilienzinsen: Kombikredite derzeit unschlagbar

2013-04-19T20:10:09+02:00

Niedrige Zinsen machen die Finanzierung eines Eigenheims derzeit besonders attraktiv. Am günstigsten sind laut Stiftung Warentest zurzeit die Kombikredite vieler Bausparkassen.

Immobilienzinsen: Kombikredite derzeit unschlagbar2013-04-19T20:10:09+02:00

Entwicklung der Bauzinsen kaum vorhersehbar

2012-12-30T15:10:04+01:00

Die Entwicklung der Baufinanzierungszinsen im kommenden Jahr lässt sich nach Ansicht von Experten kaum vorhersehen. Zum Jahresende gebe es zu viele Fragezeichen, sagte der Vorstandssprecher des Lübecker Finanzierungsvermittlers Dr. Klein & Co, Stephan Gawarecki.

Entwicklung der Bauzinsen kaum vorhersehbar2012-12-30T15:10:04+01:00

Bei Niedrigzinsen möglichst hohe Tilgung vereinbaren

2012-12-30T13:35:01+01:00

Die Konditionen für Baugeld sind seit Monaten historisch günstig. Zehnjährige Annuitätendarlehen liegen aktuell nur wenig über dem historischen Tiefstwert vom Juni dieses Jahres. Die Treiber hierfür sind Experten zufolge die vergleichsweise gute Konjunktur in Deutschland und die hohe Hemmschwelle der kriselnden Eurostaaten, Hilfe der EZB anzunehmen, da damit strenge Restriktionen verbunden sind.

Bei Niedrigzinsen möglichst hohe Tilgung vereinbaren2012-12-30T13:35:01+01:00

Überkreuzvermietung kann im Einzelfall Steuervorteile rechtfertigen

2012-09-25T11:50:02+02:00

Due sogenannte Überkreuzvermietung ist ein Steuersparmodell, das nur selten die Gnade des Finanzamts findet. Bei diesem Modell vermieten sich zwei Steuerzahler gegenseitig eine Immobilie. Der Fiskus unterstellt deswegen gerne eine versteckte Eigennutzung, die steuerlich nicht anerkannt wird. In Ausnahmefällen kann diese Vermietungsform jedoch steuerlich absetzbar sein.

Überkreuzvermietung kann im Einzelfall Steuervorteile rechtfertigen2012-09-25T11:50:02+02:00
Mehr Beiträge laden