Berlin (dapd). Mit Hilfe eines neues Gütesiegel sollen Verbraucher schneller erkennen können, ob elektronische Versandhändler wie Online- oder Teleshopping-Verkäufer seriös arbeiten. Das Siegel heiße "Shop with Confidence", teilte der Zusammenschluss solcher Handelsunternehmen mit, die Electronic Retailing Association (ERA). Damit werde garantiert, dass der Verkäufer eine angemessene Produktpräsentation, Kostentransparenz, eine seriöse Rückabwicklungspraxis sowie bestimmte Datenschutzbestimmungen einhalte. Bei dem Gütesiegel handelt es sich um eine Selbstverpflichtung der ERA-Mitglieder, zu denen in Deutschland vor allem Teleshopping-TV-Sender gehören.

Die Kundenbeziehung auf Distanz erfordere besonders hohe Servicestandards, heißt es weiter. Das neue Gütesiegel solle Verkäufer zu ethischen und verantwortungsvollen Geschäftspraktiken animieren und helfen, das Kundenvertrauen in den elektronischen Handel zu fördern. Zudem gebe es eine Beschwerdestelle, bei der Kunden Verstöße gegen die Standards melden könnten. Weitere Informationen gibt es unter shopwithconfidence.eu sowie unter eraeurope.org.

dapd