Super E10 hat am vergangenen Wochenende einen neuen
Rekordpreis erreicht. Im bundesweiten Schnitt kostete der Liter am
Samstag laut ADAC 1,692 Euro. Auch Diesel verteuerte sich deutlich.
Experten von Verbraucherzentralen und Autoclubs geben folgende
Tipps, wie man beim Autofahren Benzinsparen kann:

(dapd). Super E10 hat am vergangenen Wochenende einen neuen
Rekordpreis erreicht. Im bundesweiten Schnitt kostete der Liter am
Samstag laut ADAC 1,692 Euro. Auch Diesel verteuerte sich deutlich.
Experten von Verbraucherzentralen und Autoclubs geben folgende
Tipps, wie man beim Autofahren Benzinsparen kann:

– Motor ohne Gaspedal zu drücken starten und gleich losfahren.
Motor nicht im Stand warmlaufen lassen.

– Früh hoch schalten, Gänge überspringen und bei niedriger
Drehzahl schalten und fahren.

– Gleichmäßig fahren, im Verkehrsfluss mitschwimmen und den
Schwung des Fahrzeugs nutzen.

– Motor bei geschlossenen Bahnschranken, an Ampeln bei längeren
Rotphasen und in Staus abschalten.

– Auto abspecken: Kofferraum entrümpeln, ungenutzte Aufbauten wie
Gepäckträger, Skihalter und Dachboxen abmontieren.

– Reifenluftdruck regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls
korrigieren. Bei zu geringem Luftdruck leidet nicht nur die
Sicherheit, auch der Spritverbrauch steigt.

– Stromverbrauch drosseln. Die Klimaanlage kostet Kraftstoff.
Front- und Heckscheiben-Heizung ausschalten, sobald die Scheiben
frei sind.

– Leichtlaufreifen verwenden. Sie reduzieren den Rollwiderstand
und damit auch den Verbrauch. Außerdem wird Leichtlaufölen von der
Ölindustrie ein Kraftstoff-Einsparpotenzial von rund fünf Prozent
nachgesagt.

dapd.djn/T2012082000601/jsh/mwo