Deutsche Privatanleger fassen offenbar
wieder Vertrauen in Wertpapiere. „Der Meidereflex der Privatanleger
gegenüber Aktien und Fonds ist im Zuge der freundlichen Entwicklung
des DAX in 2012 kleiner geworden“, sagte der Vertriebsvorstand der
Deutschen WertpapierService Bank (dwpbank), Karl-Martin im Brahm, am
Mittwoch in Frankfurt am Main.

Frankfurt am Main (dapd). Deutsche Privatanleger fassen offenbar
wieder Vertrauen in Wertpapiere. „Der Meidereflex der Privatanleger
gegenüber Aktien und Fonds ist im Zuge der freundlichen Entwicklung
des DAX in 2012 kleiner geworden“, sagte der Vertriebsvorstand der
Deutschen WertpapierService Bank (dwpbank), Karl-Martin im Brahm, am
Mittwoch in Frankfurt am Main. Einer Meinungsumfrage im Auftrag des
Instituts zufolge wollen nur noch 32 Prozent der Privatanleger die
Aktienanlage künftig weniger nutzen (2011: 38 Prozent), während 15
Prozent der Befragten mehr in Aktien investieren wollen (2011: 14
Prozent).

Am beliebtesten bei den Anlegern seien weiter Festgeld, Tagesgeld
und Termingeld. Auch Immobilien gälten weiter als attraktiv. Immer
unbeliebter wird dagegen die Riesterrente. Nur noch vier Prozent der
Anleger planen, künftig mehr auf diese Weise zu sparen. 2011 waren
es noch sechs Prozent.

dapd.djn/T2012101001491/mje/mwo

(Frankfurt am Main)