Die Händler in Deutschland dürfen sich einer
Umfrage zufolge auf ein gutes Weihnachtsgeschäft freuen. Die
Verbraucher wollen im Schnitt 230 Euro für Geschenke auszugeben, das
sind 17 Euro mehr als im Vorjahr, wie aus einer am Montag
veröffentlichten Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst &
Young hervorgeht.
Stuttgart (dapd). Die Händler in Deutschland dürfen sich einer
Umfrage zufolge auf ein gutes Weihnachtsgeschäft freuen. Die
Verbraucher wollen im Schnitt 230 Euro für Geschenke auszugeben, das
sind 17 Euro mehr als im Vorjahr, wie aus einer am Montag
veröffentlichten Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst &
Young hervorgeht.
„Die Beschäftigung liegt auf einem Rekordniveau, und die Krise in
Südeuropa ist für die meisten Menschen weit weg“, sagte Thomas
Harms, Partner bei Ernst & Young. Er warnte aber auch, dass sich die
konjunkturellen Aussichten für das kommende Jahr eintrüben und die
Konsumlaune nicht länger auf dem Niveau bleiben dürfte. Für die
Umfrage wurden 2.000 Verbraucher in Deutschland befragt.
(Zusammenfassung bis 1200, 30 Zeilen)
dapd.djn/T2012110552144/mje/mwa
(Stuttgart)