Verbraucherschützer in Hessen fordern eine
bessere Kennzeichnung von Weihnachtskalendern, die Schokolade mit
Alkohol enthalten. Meist verstecken sich entsprechende Hinweise nur
auf der Rückseite im Kleingedruckten, wie die Verbraucherzentrale am
Donnerstag in Frankfurt mitteilte.
Frankfurt/Main (dapd). Verbraucherschützer in Hessen fordern eine
bessere Kennzeichnung von Weihnachtskalendern, die Schokolade mit
Alkohol enthalten. Meist verstecken sich entsprechende Hinweise nur
auf der Rückseite im Kleingedruckten, wie die Verbraucherzentrale am
Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Um Eltern vor bösen
Überraschungen zu bewahren, sollten die mit Alkohol versetzten
Süßigkeiten bereits auf der Vorderseite der Kalender klar
ausgezeichnet sein.
Experten der Verbraucherzentrale prüften den Angaben zufolge
kürzlich eine Stichprobe von 20 Adventskalendern aus Kaufhäusern und
Supermärkten in Frankfurt. Dabei seien gezielt Kalender für Kinder
ausgewählt worden. Nur ein Hersteller habe die alkoholhaltigen
Süßigkeiten deutlich auf der Vorderseite gekennzeichnet. In nur
wenigen Fällen lieferten die Hersteller den Angaben zufolge
zumindest auf der Rückseite einen zusätzlichen Alkoholhinweis.
dapd.djn/T2012111501824/mpe/clw/mwo
(Frankfurt/Main)