Verbraucherschützer haben sich gegen Provisionen
für Bankberater ausgesprochen. „Ich würde Provisionen verbieten. Sie
sind der entscheidende Fehlansatz“, sagte der Vorsitzende des
Verbraucherzentrale Bundesverbandes, Gerd Billen, am Donnerstag bei
der Vorstellung des Buchs „Wie sich die Finanzbranche neu erfindet“
in Berlin.
Berlin (dapd). Verbraucherschützer haben sich gegen Provisionen
für Bankberater ausgesprochen. „Ich würde Provisionen verbieten. Sie
sind der entscheidende Fehlansatz“, sagte der Vorsitzende des
Verbraucherzentrale Bundesverbandes, Gerd Billen, am Donnerstag bei
der Vorstellung des Buchs „Wie sich die Finanzbranche neu erfindet“
in Berlin. Bei den Banken habe sich eine Beratungsform entwickelt,
die den Kunden nicht als Beratungskunden sehe, sondern als
Verkaufspartner. Eine unabhängige Kundenberatung sei aber nur auf
Honorarbasis möglich.
„Durch Provisionen entstehen Fehlreize, weil es nicht mehr darum
geht, ob das Produkt zum Kunden passt oder nicht“, sagte Billen. Die
Aufgabe der Bank solle darin bestehen, dem Kunden ein Produkt zu
empfehlen, das er auch brauche. „Das muss die Deutsche Bank, wie
alle anderen, begreifen“, sagte Billen.
dapd.djn/T2012091350351/clo/hs
(Berlin)