Düsseldorf (dapd). Wer im Internet Veranstaltungstickets im Vorverkauf kauft, bekommt immer öfter zugleich auch Rücktritts-Versicherungen angeboten. Diese seien jedoch häufig viel zu teuer und überflüssig, warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Das habe eine Stichprobe bei zehn verschiedenen Ticketverkäufern ergeben.
In den meisten Fällen würden Versicherungsprodukte der Europäischen Reiseversicherung AG (ERV) und der Hanse Merkur verkauft. Die Preisspanne variiere dabei beträchtlich. Über die Anbieter Eventim und Ticketonline gebe es die ERV-Police ab 1,20 Euro, wenn die Karten bis zu 50 Euro kosten. 14 Euro Versicherungsgebühr müssten Onlinekäufer bei Tickets im Wert bis zu 250 Euro drauflegen. Ein anderes Preis-Modell gebe es bei Eintrittskarten.de. Hier beginne der ERV-Schutz bei vier Euro für Karten im Wert von weniger als 40 Euro und ende bei sieben Euro bei Billets, die bis zu 200 Euro kosten.
Die Preisspanne für Hanse-Merkur-Policen ist ebenfalls groß. Die Verbraucherzentrale NRW fand zum Beispiel Rücktritts-Versicherungen ab 1,40 Euro für Karten unter 50 Euro bei ticketcenter.de bis hin zu 45 Euro Gebührt für Tickets über 1.000 Euro bei metaltix.com.
Ärgerlich sei, dass auf Vorverkaufs-Portalen wie wie Eventim, Ticketonline und Getgo der Kauf der Policen bereits mit einem Häkchen voreingestellt ist, bemängeln die Verbraucherschützer. Kunden, die keine Online-Zusatzversicherung wollen, müssen diese also erst aktiv aus ihrem Warenkorb entfernen. Wer nicht genau hinschaue, müsse dagegen zahlen.
dapd