Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
kritisiert die Werbung von Banken mit vermeintlichen Testsiegen.
„Hinter vielen der in die Hunderte gehenden Auszeichnungen und
Testerfolge stecken irritierende Merkwürdigkeiten – bis hin zur
Irreführung“, teilte der Verein am Mittwoch in Düsseldorf mit. Die
Verbraucherschützer hatten eine Stichprobe bei 15 Geldinstituten
gemacht.

Düsseldorf (dapd). Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
kritisiert die Werbung von Banken mit vermeintlichen Testsiegen.
„Hinter vielen der in die Hunderte gehenden Auszeichnungen und
Testerfolge stecken irritierende Merkwürdigkeiten – bis hin zur
Irreführung“, teilte der Verein am Mittwoch in Düsseldorf mit. Die
Verbraucherschützer hatten eine Stichprobe bei 15 Geldinstituten
gemacht.

Fast jedes zweite beworbene Siegel wie „Beste Bank“ habe sich auf
das Jahr 2010 oder früher bezogen, monierte die Verbraucherzentrale.
Zudem stellte sie fest, dass viele Banken, die bei einem Vergleich
auf dem ersten Platz gelandet seien, bei einem anderen auf den
letzten Rängen lägen. Wegen der Werbung mit einem Testsieg aus dem
Jahr 2007 mahnten die Verbraucherschützer die Volkswagenbank ab.

dapd.djn/T2012101001615/hba/mwo

(Düsseldorf)