Nach der heißen Sommerzeit ist nach Darstellung
des ökologisch-orientierten Verkehrsclubs VCD der richtige
Zeitpunkt, um die Klimaanlage des Autos warten zu lassen. Experten
empfehlen, regelmäßig, etwa alle zwei Jahre, das System überprüfen
zu lassen, um Kältemittelverluste auszugleichen und nach Defekten zu
suchen, wie der VCD in Berlin erklärt.

Berlin (dapd). Nach der heißen Sommerzeit ist nach Darstellung
des ökologisch-orientierten Verkehrsclubs VCD der richtige
Zeitpunkt, um die Klimaanlage des Autos warten zu lassen. Experten
empfehlen, regelmäßig, etwa alle zwei Jahre, das System überprüfen
zu lassen, um Kältemittelverluste auszugleichen und nach Defekten zu
suchen, wie der VCD in Berlin erklärt. Enthält die Klimaanlage zu
wenig Kältemittel, ist sie höheren Belastungen ausgesetzt und somit
störanfälliger. Gut gewartet kann sie auch im Winter ihren Dienst
verrichten, beispielsweise um beschlagene Scheiben schneller wieder
freizumachen.

dapd.djn/T2012083001131/nom/K2120/mwa

(Berlin)