Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels hat
die seit Anfang August geltende Button-Lösung bei Einkäufen im
Internet kritisiert. Die Regelung „halte ich für großen Unsinn“,
sagte der Geschäftsführer des Verbandes, Christoph Wenk-Fischer, am
Montag in Berlin. Die Verbraucher seien bereits ohne eine solche
Warnung beim Einkaufen im Internet ausreichend informiert.
Berlin (dapd). Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels hat
die seit Anfang August geltende Button-Lösung bei Einkäufen im
Internet kritisiert. Die Regelung „halte ich für großen Unsinn“,
sagte der Geschäftsführer des Verbandes, Christoph Wenk-Fischer, am
Montag in Berlin. Die Verbraucher seien bereits ohne eine solche
Warnung beim Einkaufen im Internet ausreichend informiert.
Die Button-Regelung schreibt Onlineshops seit dem 1. August vor,
Kunden ausdrücklich auf eine kostenpflichtige Bestellung
hinzuweisen. Sie richtet sich gegen unseriöse Anbieter, die Kunden
mit vermeintlich kostenlosen Angeboten in Abonnements locken.
(Zusammenfassung bis 14.00 Uhr, 25 Zeilen)
dapd.djn/T2012091701621/jbi/mwo
(Berlin)