Die große Mehrzahl der deutschen Unternehmen
fördert die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Wie aus einer
Forsa-Studie im Auftrag der Stiftung Warentest hervorgeht,
beteiligen sich vier von fünf befragten Arbeitgebern an den
Kursgebühren und stellen Beschäftigte für die Weiterbildung frei.
Berlin (dapd). Die große Mehrzahl der deutschen Unternehmen
fördert die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Wie aus einer
Forsa-Studie im Auftrag der Stiftung Warentest hervorgeht,
beteiligen sich vier von fünf befragten Arbeitgebern an den
Kursgebühren und stellen Beschäftigte für die Weiterbildung frei.
Etwa ein Drittel der Firmen übernehme die Weiterbildungskosten ganz,
wobei dies in vielen Fällen freiwillig geschehe.
Grundsätzlich begrüßten nahezu alle Betriebe (96 Prozent)
Fortbildungsvorschläge und Qualifizierungswünsche ihrer
Beschäftigten. Das gelte besonders dann, wenn die Qualifizierung zu
den Aufgaben des Angestellten passe (96 Prozent), berichtet die
Stiftung. Viele Unternehmen förderten zudem eine Weiterbildung, um
Mitarbeiter an den Betrieb zu binden (86 Prozent) oder auch als
Belohnung für gute Leistungen (65 Prozent).
dapd.djn/T2013011401227/rog/K2120/mwa
(Berlin)