Ab diesem Herbst gilt auch in Luxemburg und
Rumänien bei bestimmten Verkehrsbedingungen eine
Winterreifenpflicht. Deutschland, Finnland, Norwegen, Schweden,
Lettland, Slowenien, Estland, Litauen und die Tschechische Republik
hatten bereits diese Regelung eingeführt. Darauf macht der
Reifenhersteller Michelin in Karlsruhe aufmerksam.
Karlsruhe (dapd). Ab diesem Herbst gilt auch in Luxemburg und
Rumänien bei bestimmten Verkehrsbedingungen eine
Winterreifenpflicht. Deutschland, Finnland, Norwegen, Schweden,
Lettland, Slowenien, Estland, Litauen und die Tschechische Republik
hatten bereits diese Regelung eingeführt. Darauf macht der
Reifenhersteller Michelin in Karlsruhe aufmerksam. Die
landesspezifischen Bedingungen finden Autofahrer auf den Webseiten
beispielsweise des ADAC oder des AvD.
In Deutschland sind seit 4. Dezember 2010 M+S-Reifen bei
Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Schneeglätte, Eis- oder
Reifglätte Pflicht. Wer bei solchen winterlichen Straßenbedingungen
mit Sommerreifen unterwegs ist, muss mit 40 Euro Bußgeld rechnen.
Behindert er den Straßenverkehr durch die falsche Bereifung, können
sogar 80 Euro und ein Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei
fällig werden.
dapd.djn/T2012092702038/nom/K2120/mwa
(Karlsruhe)