Chicago (dapd). Langzeitnutzer von Acetylsalicylsäure (ASS) erkranken häufiger an der späten altersbedingten Makuladegeneration (AMD). Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie an 5.000 US-Amerikanern, wie Mediziner um Barbara Klein von der University of Wisconsin in Madison im Fachjournal "Jama" berichten. Einen ursächlichen Zusammenhang zwischen dem Wirkstoff und der Sehstörung beschreibt die Studie jedoch nicht.

Klein und ihre Kollegen haben für ihre Analyse Daten der "Beaver Dam Eye"-Studie ausgewertet. Dafür waren rund 5.000 Patienten aus dem US-Staat Wisconsin 20 Jahre lang in Fünfjahresintervallen untersucht worden. Zu Beginn der Studie waren die Teilnehmer zwischen 43 und 86 Jahre alt. Insgesamt gab es im Studienzeitraum 512 Fälle von früher AMD und 117 Fälle später AMD.

Kein Zusammenhang mit früher altersbedingter Makuladegeneration

1,8 Prozent der Teilnehmer, die vor zehn oder mehr Jahren für mehr als drei Monate mindestens zweimal täglich ASS geschluckt hatten, erkrankten an der späten AMD. Von den übrigen Teilnehmern waren nur 1,0 Prozent betroffen. Gruppenunterschiede hinsichtlich Alter und Geschlecht berücksichtigten die Forscher. Beim Subtyp der feuchten Makuladegeneration betrug das Verhältnis sogar 1,4 zu 0,6 Prozent. Hinsichtlich der trockenen Makuladegeneration zeigten sich keine Unterschiede. Auch einen Zusammenhang zwischen früher AMD und der Einnahme von ASS fanden die Forscher nicht.

"Unsere Befunde zeigen konsistent einen schwachen, aber signifikanten Zusammenhang zwischen der regelmäßigen Einnahme und dem Auftreten der feuchten Makuladegeneration", resümieren die Autoren. Sollten weitere Studien ihren Befund bestätigen, müsse dringend der ursächliche Zusammenhang gefunden werden, "damit wir diesen Effekt verhindern oder verzögern können", betonen die Autoren.

Jeder fünfte US-Amerikaner schluckt regelmäßig ASS

Die altersbedingte Makuladegeneration ist eine Erkrankung des sogenannten gelben Flecks der Netzhaut, des Punkts des schärfsten Sehens. Mit dem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, an AMD zu erkranken. Das Leiden kann bis zur Erblindung führen. Der Wirkstoff ASS, eigentlich ein Schmerzmittel, dient vor allem älteren Menschen als Blutverdünner. Jeder fünfte US-Amerikaner gibt den Wissenschaftlern zufolge an, regelmäßig ASS einzunehmen.

dapd