Berlin (dapd). Wer einen neuen Fernseher kaufen will, bekommt mittlerweile selbst bei Mittelklasse-Modellen beste Qualität. "Mehr Fernseher fürs Geld gab es noch nie" – zu diesem Schluss kommt zumindest die Stiftung Warentest in ihrem aktuellen Heft "test Spezial Fernseher". Getestet wurden TV-Geräte in der Preisspanne von 300 bis mehreren tausend Euro.
Durch überragende Bildqualität, guten Ton, viele Funktionen und edles Design würden sich Luxusgeräte auszeichnen. Diese kosteten allerdings auch rund 1.500 Euro. Der durchschnittliche Fernseh-Käufer gebe allerdings nur etwa 800 Euro für seinen Fernseher aus. Aber auch in diesem Preissegment könne man gute Qualität erwarten. Wer auf die neuesten Anwendungsmöglichkeiten verzichtet, spare viel Geld ohne seinen Fernsehgenuss zu schmälern, meinen die Fachredakteure.
Vor dem Kauf sei allerdings eine gute Recherche in Bezug auf das gewünschte Gerät und dessen Qualität wichtig. Interessierte Käufer sollten vorab klären, welche Gerätegröße optimal, welche Ausstattung unverzichtbar und welche Software für ihre Nutzungswünsche nötig ist.
dapd