Rostock (dapd). Die Entstehungsgeschichte von Deutschlands größter Insel kann nun mit allen Sinnen erkundet werden: Die Archäologin Katrin Staude bietet Wanderungen und Exkursionen zur Geschichte und Archäologie Rügens an.
Besucher können etwa Hügelgräber, slawische Burgwälle oder die Mythen des Herthasees entdecken. Das Erleben der Geschichte mit allen Sinnen steht im Vordergrund. So dürfen die Teilnehmer Artefakte auch anfassen und selbst fühlen, wie schwer beziehungsweise scharf ein Beil war oder wie filigran Pfeilspitzen ausgearbeitet wurden.
Geologische oder botanische Besonderheiten wie die Entstehung der Kreide oder des Feuersteins stehen genauso auf dem Programm wie Mythen und Sagen und wissenschaftliche Daten und Fakten. Die Kosten der Touren liegen zwischen 8 Euro pro Person für eine circa zweistündige Führung und 30 Euro für Tagestouren.
Weitere Informationen: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., Platz der Freundschaft 1,18059 Rostock, Tel.: 0381/4030550, im Internet unter auf-nach-mv.de und archaeo-tour-ruegen.de.
dapd