Wilhelmshaven (dapd). Wenn Großeltern Urlaub mit ihren Enkeln machen, sollten sie das Reiseziel unbedingt nach den unterschiedlichen Bedürfnissen aussuchen. "Nicht jedes Feriendomizil ist ideal für diese Zielgruppe", sagt Torsten Kirstges, Professor an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven. In Wellnesshotels, wie sie von älteren Gästen gern gebucht werden, fühlen sich kleinere Kinder nicht wohl, weil sie viel Rücksicht nehmen müssen. Ein quirliges Familienhotel überfordert dagegen manchen älteren Gast.
Gründliche Recherche vor Reisebeginn ist daher Voraussetzung für einen Urlaub, der für beide Altersgruppen ein Erlebnis wird. Die Kinder brauchen Bewegung, Abwechslung, Abenteuer. Die Großeltern halten da wohl eine Weile mit, schätzen es aber doch, wenn sie sich abends zurückziehen können oder ihnen auch tagsüber die Kinder zeitweise abgenommen werden.
"Es gibt Hotels, die sich auf Großeltern und Enkel spezialisiert haben", sagt Kirstges. Diese Häuser seien barrierefrei und böten auch geeignete Appartements oder Doppelzimmer mit Verbindungstüren, sodass die Erwachsenen abends länger aufbleiben können. Ein Vorteil dieser Häuser sei, dass viele Gleichgesinnte kommen. "So können die Kinder zusammen spielen, und die Erwachsenen haben auch einmal Zeit für sich."
dapd