Hannover (dapd). Verbote für bestimmte Lebensmittel und sogenannte Diätnahrung sind für Diabetiker nicht der richtige Weg zu einer gesünderen Lebensführung, ist Elisabeth Lange überzeugt. Die Ernährungswissenschaftlerin plädiert stattdessen für einen ausgewogenen Speiseplan, in dem Süßes und Fertiggerichte ebenso vorkommen wie vitamin- und ballaststoffreiche Nahrung. Damit sich der Aufwand beim Kochen in Grenzen hält, hat die Autorin in ihrem Buch "15-Minuten-Gerichte für Diabetiker" 80 Rezepte zusammengestellt, die schnell und unkompliziert in der Zubereitung sind.

Bevor es ans Kochen der schnellen Gerichte geht, erklärt die Autorin, wie Diabetes entsteht und welche Stoffe und Lebensmittel die Krankheit eher fördern beziehungsweise hemmen. Ergänzt wird das Kapitel mit einer Einkaufsliste für die schnelle Küche sowie Tipps zum gesunden Sattwerden und zum diabetesgerechten Aufpeppen von Fertigprodukten. So wird zum Beispiel aus einem Fertiggericht aus der Tüte durch die Zugabe von frischen Zutaten und gesunden Ölen eine vollwertige Mahlzeit.

In dem Rezeptteil hält die Ernährungsexpertin eine große Bandbreite an Gerichten bereit – von Frühstücksideen, Salaten und Suppen über vegetarische Speisen und Fleischgerichte bis hin zu Desserts, Getränken und Diversem für die Vorratskammer. Lange empfiehlt zum Beispiel Tomatensuppe mit Grünkernschrot oder Putenbrust mit Nusskruste und Spinat.

Elisabeth Lange: "15-Minuten-Gerichte für Diabetiker", Schlütersche, 2012, 22,95 Euro, ISBN: 978-3899936308

dapd