Ostfildern (dapd). Die Franzosen kochen und essen bekanntlich für ihr Leben gerne. Saisonale und regionale Produkte spielen dabei eine wichtige Rolle, vor allem in der ländlichen Küche. Das schätzt auch die gebürtige Amerikanerin Laura Washburn, die während ihrer Ausbildungszeit in Frankreich lebte. "Frankreich hat mich gelehrt, Essen zu lieben", betont sie. Viele ihrer kulinarischen Erinnerungen hat Washburn in ihrem Kochbuch "Die französische Landhausküche" zusammengefasst, in dem sich einfache, traditionelle Rezepte finden.

Die Einfachheit der Gerichte ist es, die die französische Küche für die Autorin so besonders macht. Sie hat sogar ein ganzes Kapitel besonders einfachen Gerichten wie Ratatouille, Kürbis-Reis-Gratin oder Kartoffeln mit Reblochon gewidmet. Außerdem verrät die Autorin Rezeptideen für Vorspeisen, Suppen, Fleisch- und Fischgerichte, Salate und Beilagen sowie für Süßes. Darunter finden Hobbyköche auch viele regionaltypische Speisen wie den Bohnen-Fleischeintopf namens Cassoulet aus dem Südwesten, Obstkuchen Elsässer Art oder baskische Fischsuppe.

Laura Washburn: "Die französische Landhausküche", Thorbecke, 2012, 22,90 Euro, ISBN: 978-3799535779

dapd