München (dapd). In der Liebe läuft nicht immer alles rund. Häufig sind es sogar immer dieselben Dinge, die eine Beziehung zum Scheitern bringen. Bevor man sich selbst aber als beziehungsunfähig abstempelt, sollte man auf Ursachensuche gehen, empfiehlt Martin Rauh-Köpsel. Der Psychotherapeut erklärt in seinem Buch "Die Liebe ist ein Kreisverkehr", wie man Partnerschaftsdynamiken in zehn verschiedenen Beziehungsphasen durchschaut und so aus dem Teufelskreis ausbricht.
In jeder Phase einer Beziehung können wiederkehrende Probleme zum Abbruch der Partnerschaft führen – oder sogar dazu, dass erst gar keine Bindung zu jemandem entsteht. Diese Phasen – von der ersten Kontaktaufnahme übers Flirten und Verlieben bis hin zu Partnerschaft und Trennung – analysiert Martin Rauh-Köpsel anschaulich. Dabei erläutert er, welche unbewussten Programme in bestimmten Situationen in uns ablaufen und wie man sich diese bewusst macht. Sein Ziel ist es, dem Leser einen konstruktiven Umgang mit sich und dem Partner zu vermitteln. Jede Phase wird mit einem Coaching abgeschlossen, in dem die wesentlichen Aussagen und Tipps zusammengefasst sind.
Martin Rauh-Köpsel: "Die Liebe ist ein Kreisverkehr", Kösel, 2012, 19,99 Euro, ISBN: 978-3466309382
dapd