München (dapd). Zu viel Arbeit auf dem Schreibtisch, Streit mit den Kollegen oder Stress mit dem Chef – es gibt viele Gründe, im Job unter Druck zu geraten. Wie man mit solchen Situationen umgehen kann, zeigt Katja Niedermeier in ihrem Ratgeber "Gelassenheit im Job". Für die Autorin hängt vieles von der eigenen Einstellung ab, denn: "Nichts und niemand kann Ihnen Gelassenheit schenken – außer Sie sich selbst."

Die Autorin beschreibt zunächst, wie wir uns in manchen Situationen mit negativen Gedanken selbst schaden und wie man solche "inneren Saboteure" loswerden kann. Anschließend beschäftigt sie sich mit konkreten Situationen, etwa wenn man zu wenig Zeit für seine Aufgaben hat oder unter chaotischen Arbeitsstrukturen leidet.

In weiteren Kapiteln geht es darum, wie man mit den eigenen Gefühlen umgehen kann. Die Autorin schreibt etwa darüber, wie unser Selbstbild unser Wohlbefinden beeinflusst oder wie verschiedene Ängste wirken. Außerdem befasst sie sich mit Themen wie Mut und Zuversicht oder dem "Loslassen". Hierbei lernt man zum Beispiel, Aufgaben zu delegieren oder Fehler zu verzeihen.

Katja Niedermeier: "Gelassenheit im Job. Die Entdeckung der Leichtigkeit", C. H. Beck, 2012, 6,90 Euro, ISBN: 978-3-406-63356-0

dapd