Stuttgart (dapd). Naturkosmetik, Unterwäsche aus Bio-Baumwolle, Öko-Strom – heutzutage achten viele Menschen auf einen nachhaltigen Lebensstil. Wie eine umwelt- und sozialverträgliche Ernährung aussehen kann, zeigen Karl von Koerber und Hubert Hohler in ihrem Buch "Nachhaltig genießen".
Die Autoren erläutern zunächst die Vorzüge von nachhaltigen Essgewohnheiten. Beispielsweise garantierten fair gehandelte Lebensmittel den Bauern ein sicheres Einkommen. Im Anschluss finden die Leser die passenden Rezepte. Sie reichen vom einfachen Brokkoli-Birnen-Cashew-Salat bis zum edlen Lachsforellen-Tatar mit Wachtel-Spiegelei – zubereitet mit regionalen und saisonalen Zutaten. Die vollwertigen Rezepte stammen von Hubert Hohler, dem Chefkoch der Klinik Buchinger am Bodensee.
Selbst der Verzehr von Fleisch kann nachhaltig sein, wie die gefüllte Kalbsbrust oder die Hühnersuppe zeigen. Auch einige Rezepte mit exotischen Zutaten wie Zitronengras sind vertreten. In Maßen genossen, ergänzten sie die regionale und saisonale Küche sehr gut, sagen die Autoren.
Karl von Koerber, Hubert Hohler: "Nachhaltig genießen", Trias, 2012, 19,99 Euro, ISBN: 9783830460534
dapd