München (dapd). Schlafen könnte so einfach sein. Ist es aber nicht. Ein- und Durchschlafstörungen plagen viele Menschen. Der bekannte Schlafmediziner Michael Feld stellt einige Mittel für natürlich guten Schlaf in seinem Buch "Schlafen für Aufgeweckte" vor.

Eingangs führt der Autor in die Welt des Schlafes ein, indem er erklärt, was beim Schlafen passiert und wofür Schlaf überhaupt gut ist. Anschließend geht er auf die biologische Uhr des Menschen ein, die ihm zufolge eng mit Licht und Dunkelheit im Zusammenhang steht. Weiterhin geht der Mediziner den nächtlichen Störenfrieden wie Schlaflosigkeit, Schnarchen, Schlafapnoe oder unruhigen Beinen auf den Grund und erläutert unter anderem, wie wichtig Schlafzimmer, Betten und Matratzen für guten Schlaf sind.

Anhand von Tipps, Tricks und Übungen können Betroffene dann lernen, wieder besser ein- und durchzuschlafen. Abendrituale, feste Zubettgeh- und Aufstehzeiten, keine schweren Mahlzeiten vorm Schlafen oder viel helles Licht am Morgen gehörten zum Beispiel dazu. Der Autor stellt auch nützliche Hilfsmittel vor, die den Tag-Nacht-Rhythmus wieder in Balance bringen und zeigt, wie man sich in einer schlaflosen Nacht die Zeit nett vertreiben kann.

Michael Feld: "Schlafen für Aufgeweckte", Südwest, 2012, 16,99 Euro, ISBN: 978-3517088150

dapd