Paderborn (dapd). Ob Rückenschmerzen oder Rheuma – Menschen mit chronischen Schmerzen fühlen sich ihrem Körper oft hilflos ausgeliefert. Wie man seine körperliche und seelische Situation aktiv verbessern kann, beschreibt Kelly McGonigal in ihrem Buch "Schmerzen lindern durch Yoga". Sie verspricht nicht, dass man seine Schmerzen mit den Übungen aus dem Buch beenden kann. Wohl aber sollen sie dabei helfen, sich wieder wohlzufühlen.

Die Autorin lehrt an der amerikanischen Stanford Universität Yoga, Psychologie und Rückenprävention. Gemäß der Yoga-Tradition gehören für sie Körper und Geist untrennbar zusammen. Und so erklärt sie im ersten Teil des Buches, wie chronische Schmerzen und seelisches Empfinden sich gegenseitig beeinflussen und welche Rolle Yoga dabei spielen kann. Als nächstes erläutert McGonigal, wie die Atmung bei der Heilung helfen kann, und gibt praktische Anleitungen für Atemübungen.

Bei weiteren Übungen geht es darum, sich mit seinem Körper anzufreunden und ihn zu bewegen. Zwei Kapitel beschäftigen sich mit Entspannungstechniken und Meditation. Unter der Überschrift "Ihr persönliches Yoga-Programm" gibt die Autorin Beispiele dafür, welche Übungsfolgen in bestimmten Situationen nützlich sein können. Alle Übungen werden kurz beschrieben und durch Fotos illustriert.

Kelly McGonigal: "Schmerzen lindern durch Yoga. Einfache Übungen, die den Geist beruhigen und chronische Schmerzen besänftigen", Junfermann, 2012, 19,90 Euro, ISBN: 978-3-87387-768-9

dapd