Münster (dapd). Auf den Geschmack des Sommers muss man auch in der kalten Jahreszeit nicht verzichten. Denn Ernteüberschüsse von Obst, Gemüse und Kräutern aus dem eigenen Garten lassen sich einfach einmachen und einlegen. Kochbuchautorin Karin Iden weiß, wie Konfitüren, Chutneys, Antipasti, Essige oder Öle aus erntefrischen Zutaten gemacht werden und verrät 90 ihrer Rezepte samt Basiswissen und Techniken in ihrem Buch "Sonne im Glas".

Im Kapitel "Konfitüren, Marmeladen und Gelees" zum Beispiel präsentiert die Autorin Rezeptideen für Aprikosenkonfitüre mit Zitronenmelisse, Sanddorngelee und Grüne-Tomaten-Konfitüre. Wer Fisch-, Fleisch- und Wildspeisen mit Selbstgemachtem verfeinern möchte, dem empfiehlt Iden Chutneys und Relishes – etwa aus Rhabarber beziehungsweise Cranberrys.

Weitere Kapitel widmet die Autorin eingelegtem Gemüse und Obst, marinierten Antipasti, Essigen, Ölen und Pestos sowie Likören und Aufgesetztem. Zudem zeigt sie, wie eingemachte Spezialitäten aus aller Welt zubereitet werden. Darunter finden sich beispielsweise English Lemon Curd, Tomatenketchup American Style und französischer Tafelsenf.

Karin Iden: "Sonne im Glas", Hölker, 2012, 19,95 Euro, ISBN: 978-3881178402

dapd