München (dapd). Nach dem Abi geht das Lernen für viele an der Uni weiter. Studienneulinge müssen sich dann mit allerhand Fragen herumschlagen: Welches Fach ist das richtige? Wie finde ich eine Wohnung? Wo bekomme ich den besten Platz im Hörsaal? Wie überlebe ich eine Studentenparty? Diese und andere Fragen beantworten Eduard Augustin, Matthias Edlinger und Philipp von Keisenberg umfassend und humorvoll in ihrem Buch "Studieren – Eine Gebrauchsanweisung".

Für ihre Recherchen haben sich die Autoren rund den Campus umgesehen und unter anderem WG-Castings besucht, Mensaessen getestet, Erstsemesterpartys gefeiert und sich mit Dozenten, Studienberatern und Studierenden unterhalten. Ihre Ergebnisse bringen Interessierten wichtige und weniger wichtige, aber witzige Fakten rund ums Studieren näher.

In dem eigens von den Autoren berechneten Schni-Po-Index erfahren Studienanwärter zum Beispiel, in welchem Bundesland das beliebte Mensagericht Schnitzel mit Pommes im Durchschnitt am günstigsten ist. Praktische Tipps helfen außerdem beim Lernen, Geld sparen und verdienen. Außerdem erklärt das Autorenteam, wie man Stipendien beantragt, sich beim potenziellen Arbeitgeber bewirbt oder auf eine Promotion vorbereitet.

Eduard Augustin, Matthias Edlinger, Philipp von Keisenberg: "Studieren – Eine Gebrauchsanweisung", Mosaik, 2012, 14,99 Euro, ISBN: 978-3442392377

dapd