München (dapd). Hobbybäcker können nie genug Rezepte und Backideen in die Finger bekommen. Umso gelegener kommt ihnen ein umfassendes Nachschlagewerk zum Thema Backen. "Das große Buch vom Backen" aus der Teubner-Reihe beinhaltet nicht nur zahlreiche Rezeptideen für süßes und pikantes Gebäck, sondern informiert auch über Zutaten und Küchenpraxis.

Ausführlich werden im Kapitel Warenkunde Grund- und Geschmackszutaten sowie Backhilfsstoffe vorgestellt. Zusätzlich erfährt der Leser Wissenswertes zur Geschichte des Backens. Im Küchenpraxis-Teil stehen dann Ausstattung, Grundteige und -massen, Füllungen und Cremes sowie Techniken, unter anderem zum Glasieren oder zum Anfertigen von Tortendekorationen, im Mittelpunkt. Anhand von Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann man die einzelnen Arbeitsschritte außerdem leicht nachvollziehen. Mit der in dem Kapitel enthaltenen Pannenhilfe lassen sich Fehler ausbügeln.

Unter den Rezepten finden sich bekannte Klassiker wie die Prinzregententorte ebenso wie ausgefallene Kuchen-, Torten- und Brotvarianten – etwa Pistazien-Cranberry-Linzer, Schokomuffins mit Kokos und Mango, Limetten-Verbenen-Tarte oder Granatapfelbrot. Liebhaber herzhaften Gebäcks kommen mit Räucherlachsquiche oder Pesto-Rosinen-Brötchen auf ihre Kosten.

Zwischen die Kapitel eingestreute Küchengeheimnisse, ein Glossar mit den wichtigsten Backbegriffen sowie eine Einkaufshilfe runden das Buch ab.

"Das große Buch vom Backen" (Teubner Edition), Gräfe und Unzer, 2012, 69,90 Euro, ISBN: 978-3833822674

dapd