Oberhausen (dapd). Schöne Haut wünschen Frauen sich in jedem Alter: "Mit der richtigen Pflege kann man dieses Ziel auch erreichen", sagt Marion Prinz, Kosmetikerin aus Oberhausen. Wichtig sei, auf die jeweiligen Bedürfnisse der Haut zu reagieren: "Die ändern sich im Laufe des Lebens." Während die Haut einer jungen Frau Anfang 20 noch relativ unempfindlich ist, braucht die Haut ab 50 Jahren intensivere Pflegeeinheiten. "Dazu kommen noch ein paar Grundregeln, die in jedem Alter gut tun."

"Jetzt wird bei der Hautpflege der Grundstein für die Zukunft gelegt", sagt die Expertin. Auch wenn die junge Haut im dritten Lebensjahrzehnt noch faltenfrei und glatt ist, sei eine regelmäßige Pflege trotzdem von großer Bedeutung. Prinz rät zu einer leichten Tagescreme, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, ohne zu beschweren. "Junge Frauen haben häufig noch unreine Stellen in der T-Zone, also auf Stirn, Nase und Kinn, zu fette Cremes können das verstärken." Einmal pro Woche lindere eine Maske aus Heilerde Probleme mit unreinen Stellen. Ganz besonders wichtig ist der Sonnenschutz: "Regelmäßiges Eincremen mit Sonnencreme ist die beste Versicherung für schöne Haut im Alter."

Die ersten Fältchen zeigen sich oft an den Augen und Mundwinkeln. "Ab Ende 20 lässt die hauteigene Reparaturfähigkeit langsam nach", erklärt Prinz. Die tägliche Feuchtigkeitspflege kann jetzt ergänzt werden um gezielte Anti-Aging-Wirkstoffe. "Die Creme sollte Antioxidantien enthalten, die den Angriffen freier Radikaler wirksam entgegentreten." Das hält die Alterung der Haut zwar nicht auf, kann sie aber deutlich verlangsamen. "Ich habe in dieser Altersgruppe gute Erfahrungen mit Nachtkerzenöl und Traubenkernöl gemacht." Grundsätzlich ratsam sei die Untersuchung des individuellen Hauttyps beim Dermatologen oder einem ausgebildeten Kosmetiker, sagt Prinz: "So kann ein genaues Pflegeprofil erstellt werden."

"Jetzt werden die Alterungsprozesse der Haut wirklich sichtbar", sagt Prinz. Die Falten werden tiefer, oft zeigen sich erste Pigmentflecken. "Die Haut wird trockener und dünner, das Bindegewebe der Haut schwächer." Die Kosmetikerin empfiehlt mehrmals jährlich intensive Pflegekuren einzusetzen. "Diese konzentrierten Pflegeaktionen füllen die hauteigenen Feuchtigkeitsspeicher wieder auf, sie wirkt straffer und widerstandsfähiger." Für die tägliche Pflege sei jetzt eine sehr reichhaltige Creme mit hochwertigen Ölen empfehlenswert, idealerweise gekoppelt mit Vitamin E oder Phytohormonen. "Wichtig ist es, diese auch wirklich täglich zu verwenden, da sonst kein Effekt zu erwarten ist."

Nicht nur die richtige Pflege verlangsamt den Alterungsprozess der Haut, es gibt ein paar Dinge im täglichen Alltag, die mindestens genauso wichtig sind: "Die wichtigste Grundregel ist das tägliche Abschminken", sagt Prinz. Das Make-Up muss am Abend runter, sonst könne die Haut sich über Nacht nicht optimal regenerieren. "Die zweite wichtige Regel ist, immer ausreichend zu trinken und sich ausgewogen zu ernähren." Und drittens rät die Expertin: "Bitte wechseln Sie nicht ständig die Pflegeprodukte. Wer wöchentlich oder monatlich wechselt, setzt seine Haut unter Stress und kann gerade damit Probleme provozieren."

dapd