Bruck (dapd). Wer mehr Pilze gekauft oder gesammelt hat, als er verbrauchen kann, kann den Überschuss einfrieren. "Dafür sollte man die Pilze zuvor putzen und zerkleinern", sagt Renate Zollner, Autorin des Kochbuchs "Pilze. Genuss aus dem Wald". Danach blanchiere man die Pilze kurz in kochendem Wasser. Danach könne man sie in Gefrierbeutel verpacken und einfrieren.

Gefrorene Pilze sollte man vor ihrer Verwendung nicht auftauen, sagt Zollner. "Geben Sie die Pilze direkt in die heiße Pfanne oder Brühe", rät die Expertin. So bleibe das komplette Aroma erhalten und gehe nicht mit dem Auftauwasser verloren.

Fürs Einfrieren eigneten sich besonders junge und feste Pilze. "Pfifferlinge sollte man generell nicht einfrieren – hier leidet die Qualität", sagt Renate Zollner.

dapd