Hannover (dapd). Die Hosen kneifen, der Zeiger der Waage steigt. Auf der Suche nach einer Erklärung für die Gesichtszunahme muss oft die Antibabypille herhalten. "Viele Frauen sind fest davon überzeugt, dass die Einnahme der Pille zu einer Gewichtszunahme führt", sagt Christian Albring, Präsident des Berufsverbands der Frauenärzte. Stimmt diese Annahme denn? Der Gynäkologe aus Hannover gibt Entwarnung: "Verschiedene Studien haben die Wirkung der Pille genau untersucht. Dabei wurde ganz klar nachgewiesen, dass die Pille keinen Einfluss auf das Körpergewicht hat."
Wenn eine Frau ausgerechnet parallel zur Pilleneinnahme zunehme, müsse das andere Ursachen haben, beispielsweise die Umstellung der Lebensgewohnheiten durch eine feste Partnerschaft. Auch andere hormonelle Verhütungsmittel, wie zum Beispiel die Spirale, sind keine Dickmacher. "Die einzige Verhütungsmethode, bei der es tatsächlich zu einem leichten Anstieg des Gewichts kommen kann, ist die Dreimonatsspritze", sagt der Experte. Hierbei injiziert der Gynäkologe alle drei Monate ein hochdosiertes Depot-Gestagen vornehmlich in die Gesäßmuskulatur. "Durch Hormone kann es zu einer verstärkten Wassereinlagerung kommen." Studien hätten jedoch gezeigt, dass diese Wassereinlagerung höchstens 500 Gramm betrage.
dapd